Ganz klassisch im Burgenland, ist der Freitagsfisch. So wie so viele Dinge, hat er seinen Ursprung in der Religion.
Mittlerweile hat er bereits an Bedeutung verloren und wird eigentlich nur noch am Karfreitag traditionell gegessen. Zu Kindeszeiten unserer Eltern ganz typisch, am Freitag gab es immer Fisch.
Zutaten
Für die Sauce Hollondaise:
- 3 Dotter (vom Biohofladen)
- 4 El Welschriesling KLARHEIT
- 150 g Butter
- 0,5 Stk Zitrone
- Salz und Pfeffer
Das Rezept habe ich mir von der Rezept-Plattform Guteküche.at abgeschaut.
Hauptspeise
- Lachsforelle* (Fischpaket von Declevas's Alpenfisch auf nahgenuss.at)
- 2 EL Semmelbrösel von der Bäckerei Waldherr
- Öl zum Braten
- Wurzelgemüse: Karotten, Zellerie, Petersilwurzel, Lauch usw. vom Biobauer Tomschitz
- Kürbiskernöl vom Biohof Schlögl
- 1 EL Honig oder Apfeldicksaft
- Salz & Peffer
Salat:
- Mix-Salat vom Biobauer Tomschitz
- Weinessig aus eigener Produktion oder Apfelessig
- Rapsöl
- Traubensaft von uns
Wie immer sind alle Zutaten biologisch und bis auf den Zitronensaft und Pfeffer regional. Für mich geht Regionalität primär vom Burgenland aus und zieht sich aber über ganz Österreich. Großteils versuchen wir von Kleinbetrieben zu beziehen und saisonal zu kochen, somit gibt's in den kühleren Jahreszeiten Salat und Wurzelgemüse in vielen Variationen! :)
Zubereitung
Sauce Hollondaise
- Eidotter über Wasserdampf schaumig rühren
- Wein und Zitronensaft nach und nach mit einrühren
- weiche Butter in viele kleine Stücke zerteilen und nach und nach einrühren bis alles schaumig und dickflüssig ist
- mit Salz und Pfeffer abschmecken
- im Kühlschrank kalt stellen bis zum Essen
Lachsforelle
- Lachsforellenfilets waschen und übrige Kreten mit Pinzette entfernen.
- Auf der Hautseite in Brösel tauchen
- Rausbraten auf der Hautseite bei mittlerer Temperatur bis alles einigermaßen durch ist.
- Platte abdrehen und ganz kurz wenden.
- servieren.
Glaciertes Gemüse
- Wurzelgemüse mit Gemüsebürste ordentlich waschen und mit Lauch grob schneiden. (Ich schäle es eigentlich nie)
- auf Backblech legen und mit Kürbiskernöl, Salz, Pfeffer und Honig/Apfeldicksaft würzen
- für 40 Min. bei 180°C Ober-Unterhitze braten
Mix-Salat
- Salat waschen
- Dressing Zutaten vermengen und über den Salat gießen
Der Perfekte Speisenbegleiter zu dem Gericht ist unser Welschriesling KLARHEIT.
Mahlzeit & Prost!
Kommentar schreiben